In unserer Gemeinde gibt es zur Zeit drei Pfarrpersonen, eine Vikarin, eine Küsterin, einen Kirchenmusiker, zwei Jugendmitarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen, einen Hausmeister, Minijobber und in manchen Jahren eine*n Freiwillige*n im sozialen Jahr (FSJ) in der Gemeinde und/ oder in der Kita.
Viele Fachkräfte (Erzieher*innen und andere Mitarbeiter*innen) sind in unserer Kindertagesstätte beschäftigt. Außerdem engagiert sich eine große Zahl an Ehrenamtlichen jeden Tag für unsere Gemeinde.
Dominique Harder
E-Mail buero
Tel. 030 - 813 40 08
Fax 030 - 813 94 33
Adresse Onkel-Tom-Straße 80; 14169 Berlin
Öffnungszeiten Dienstags und Freitags 9.00 - 13.00 Uhr, Mittwochs 17.00 - 19.00 Uhr
Susanne Seehaus
E-Mail seehaus
Tel. 0152 - 05 62 22 82
Sprechzeit Mittwochs 17.00 - 19.00 Uhr im Gemeindehaus
Katharina Freymuth-Loh
E-Mail freymuth
Tel. 0152 - 035 25 445
Sprechzeit Donnerstag 13.30 - 14.30 Uhr vor und in der Kirche (nicht in den Ferien)
Beate Diefert
E-Mail kindergarten
Tel. 030 - 813 46 53
Adresse Wilskistraße 53, 14163 Berlin (auf dem gleichen Gelände wie die Kirche)
Der Schutz aller Mitarbeitenden und Gäste unserer Gemeinde vor grenzüberschreitendem Verhalten und allen Formen sexualisierter Gewalt ist uns besonders wichtig. In unserer gesamten Arbeit sind wir dem Prävention- und Kriseninterventionskonzept des Kirchenkreises verpflichtet. Dazu gehört ein klarer Verhaltenskodex für alle haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Kirchengemeinde.
Harry Schmidt-Nehls (über das Gemeindebüro zu erreichen) und
Beate Diefert, Kita-Leiterin (über die Kita zu erreichen)
Wendepunkt e.V.
am Montag von 11.00 bis 12.30 Uhr
am Mittwoch von 16.00 bis 17.30 Uhr
unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 5 70 06 00.
vertrauensstelle-ekbo
Zentrale Anlaufstelle help
Angebot für alle in Diakonie und evangelischer Kirche Betroffene und Ratsuchende in allen Landeskirchen und Landesverbänden in Deutschland
E-Mail
zentrale
Kostenlos und anonym
Telefon: 0800 5040112
Terminvereinbarung für telefonische Beratung:
Montag von 14.00 bis 15.30 Uhr
Dienstag bis Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr